Leistungen und Behandlungsspektrum
Jeder Mensch ist einzigartig, daher erstellen wir individuelle und persönlich abgestimmte Behandlungspläne.
Leistungen:
Schmerztherapie (akute und chronische Schmerzen)
Manuelle Medizin & Chirotherapie – Akupunktur – Axomeratherapie – Arthrosebehandlung – Infiltrationen –Medikamentöse Therapie – Kinesiotaping – Verbände – Bewegungsübungen – Anleitung zu physikalischen Maßnahmen – Zweitmeinung vor Operationen – Nachbehandlung nach Operationen
Behandlungsspektrum
Rückenschmerzen – Bandscheibenvorfälle – Akute Schmerzen – Chronische Schmerzen – Arthrose – Sport-/Verletzungen – Beschwerden der großen Gelenke – Beschwerden der kleinen Gelenke – Fussbeschwerden – Fehlhaltungen – Zweitmeinung vor Operationen
Muskelverspannungen – Fehlbildungen – Überlastungsschäden – Arbeitsplatzbezogene Beschwerden – Kopfschmerzen – Nervenschmerzen – Fibromyalgiesyndrom – CRPS / M. Sudeck – Funktionsstörungen – Sehnenerkrankungen – Nachbehandlung nach Operationen – Prävention orthopädischer Erkrankungen
Orthopädie
In der Orthopädie steht der Bewegungsapparat im Fokus. Sowohl Erkrankungen als auch Verletzungen werden in meiner Praxis behandelt. Die meisten orthopädischen Erkrankungen können tatsächlich ohne Operation gut behandelt werden, was viele Vorteile mit sich bringt. Ich habe mich daher früh in meiner beruflichen Laufbahn auf die nicht-operative (sog. konservative) Orthopädie spezialisiert.
Die Vorteile der konservativen (nicht-operativen) Orthopädie sind vielfältig. So ist die Behandlung im Vergleich zu Operationen risikoarm und führt zu keinen längeren Ausfallzeiten. Die körpereigene Regeneration wird unterstützt und Patient:innen können sich aktiv in den Genesungsprozess einbringen.
Die jeweilige Behandlung wird individuell abgestimmt und kann verschiedene Therapieformen kombinieren.
Meine Therapieverfahren sind dabei u.a.:
- Manuelle Medizin (Chirotherapie, osteopathische Techniken)
- Regenerative Medizin (Akupunktur, Axomeratherapie)
- Infiltrationen (Injektionen)
- Medikamentöse Therapie
- Einleiten von Physiotherapie und Bewegungsübungen
- Anleitung zu physikalischen Maßnahmen (Elektrotherapie, Wärme- und Kälteanwendungen)
Sollte eine Operation dennoch unvermeidbar sein, arbeite ich eng mit entsprechenden operativ tätigen Spezialisten zusammen.
Schmerztherapie
Schmerzen können einschneidend und lebensverändernd sein, insbesondere dann, wenn sich ein chronischer Schmerz entwickelt. Die Behandlung chronischer Schmerzen verläuft in verschiedenen Schritten und bedarf einer guten Zusammenarbeit von Arzt und Patient:innen.
Am Anfang erfolgt eine umfassende Schmerzdiagnostik, um alle relevanten Faktoren zu erfassen.
Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Schmerztherapie ist keine „One-Man Show“, sondern benötigt meist die Zusammenarbeit von Arzt und weiteren Fachrichtungen wie u.a. Physiotherapie und Psychologie. Nicht zuletzt bedarf sie auch der aktiven Mitarbeit der Patient:innen.
Meine Qualifikation als Schmerztherapeut und meine langjährige Erfahrung setze ich dabei für eine optimale Behandlung Ihrer Schmerzprobleme ein.
Übliche Therapieinhalte bei chronischen Schmerzen sind:
- Linderung der Symptome (durch Medikamente, Injektionen, Physiotherapie, physikalische Maßnahmen, Akupunktur etc.)
- Informationsvermittlung über Ursachen und Zusammenhänge
- Aktivierende Physiotherapie
- Bewegungsübungen und abgestimmtes Training
- Entspannungstechniken
- Erlernen hilfreicher Strategien
- Weiterentwicklung von Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge
- Einleiten einen stationären multimodalen Schmerztherapie falls erforderlich
Mein Behandlungsansatz ist dabei auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Ich möchte meinen Patientinnen und Patienten dabei helfen, ein Stück weit selbst zum Experte für Ihre Gesundheit zu werden.