In der Zeppelinstraße 65 im Würzburger Hubland gelegen befindet sich die Praxis im Erdgeschoss und ist barrierefrei zugänglich.
Die Praxis ist gut mit PKW oder öffentlichem Nahverkehr erreichbar. Zur Praxis gehören vier Parkplätze, die sich am Ende des Gebäudes befinden. In der Nähe befindet sich zudem eine Bushaltestelle und direkt angrenzend Parkplätze für Schwerbehinderte.
Bei uns ist jeder Mensch willkommen!
Da wir eine Privatpraxis sind, können wir allerdings nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.
Wir erstellen eine nach der Gebührenordnung für Ärzte spezifizierte Rechnung, die direkt in der Praxis oder per Überweisung beglichen werden kann.

Dr. med Steffen Gröne
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Schmerztherapie
1997 – Abitur in Stuttgart
2000 - 2006 – Studium der Humanmedizin: Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
2006 – Approbation zum Arzt
2008 – Promotion Dr. med.: „Das Protoonkogen c-Kit in Endometriumkarzinomen“ - „magna cum laude“
Seit 2006 – glücklicher Würzburger
2006 - 2015 – Weiterbildungsstätten Orthopädie und Unfallchirurgie:
- Kreiskrankenhaus Tauberbischofsheim
- Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt
- Praxis Ortho-Mainfranken Würzburg
- Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim
2014 – Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
2015 - 2016 – Weiterbildung spezielle Schmerztherapie: Interdisziplinäres Schmerzzentrum Fachklinik Enzensberg
2016 - 2024 – Überörtliche Gemeinschaftspraxis und MVZ Ortho-Mainfranken mit Schwerpunkt konservative Orthopädie und Schmerztherapie
- Spezielle Schmerztherapie
- Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Akupunktur
- Axomeratherapie
- Ultraschall des Stütz- und Bewegungsapparates
- Kinesiotaping
- Psychosomatische Grundversorgung
- Skelettradiologie
- Digitale Volumentomographie DVT
- BVOU: Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
- DGS: Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin
- MWE: Ärzteseminar für manuelle Medizin
- Österreichische Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin (ÖGAHM)
- Virchowbund